Karwendel
Ort: Hinterhornalm
Klettersteig
Schwierigkeit technisch: schwierig
Von der Hinterhornalm geht es gleich auf mäßig steilen Wiesen nach oben, der Weg wird steiler, man quert die Latschenzone und gelangt auf dem schrofigen Rücken bis unter die Felsen. Am Fuße der nordseitigen Felswand des Hundskopfes gelangen wir in die Mannl-und-Weibelescharte. Über einen seilversicherten Weg geht es auf den Felsrücken (Traten), dem wir leicht, aber exponiert, immer dem Grat entlang folgen. Bevor wir den Gipfel erreichen, muss eine glatte Platte (II) erklettert werden. Danach geht es steil, aber nicht schwierig ( I-er Gelände) zum Gipfel der Tratenspitze (2510 m). Auf selben Weg geht es zurück zur Mannl-und-Weibele-Scharte und von dort über den Felix-Kuen-Klettersteig (Schwierigkeit B) auf den Gipfel des Hundskopfes. Anschließend über den ebenfalls versicherten Ostgrat zurück zum Aufstiegsweg, der uns wieder zum Ausgangspunkt führt.
Voraussetzungen
↑↓ 1060 Hm, Schwierigkeit: Klettersteig B, Kletterstellen I (eine IIer-Stelle)
Anmeldeschluss
10.10.2025 um 09:00 Uhr
Treffpunkt/Abfahrt
12.10.2025 um 07:00 Uhr, Recyclinghof Kufstein
Ausrüstung
gutes Schuhwerk, Klettersteigset, Helm, Erste-Hilfe-Set, Jause und Getränk.
Kosten
Buskosten : € 18,00
Tourenführerin
Marchel Romana, Mobil 06604554095
ANMELDUNG: Ab dem 12.09.2025 um 9:00 Uhr buchbar!
Veranstalter: | Alpenverein Kufstein |
Veranstaltungsort: | 6330 Kufstein, Kinkstr. 24 |
E-Mail: | oeav-kufstein@kufnet.at |
Internet: | http://www.alpenverein.at/kufstein/ |
Partner: | Alpenverein Kufstein |
Telefon: | 0043 5372 62767 |